Wir freuen uns auf Dich :-)

Uns ist wichtig, dass ihr und Euer Neugeborenes Euch beim Fotoshooting wohlfühlt. Dazu gehört es für uns auch, dass ihr Euch gut vorbereitet fühlt. Das nimmt Hektik und Stress heraus und das sieht man auch auf dem Foto.


Darum haben wir hier alle wichtigen Informationen vorab zusammengetragen. So wisst ihr genau, was Euch bei Eurem Fotoshooting erwartet. Mit diesen Infos kann wirklich nichts mehr schiefgehen auf Ihrem Weg zum perfekten Foto :-)


Bitte beachte, dass während des Fotoshootings unser Hund im Studio ist. Solltest Du Angst vor Hunden oder eine Allergie haben, lass es uns gerne wissen und wir beachten dies.


Bitte beachte, dass während des Fotoshootings unser Hund im Studio ist. Solltest Du Angst vor Hunden oder eine Allergie haben, lass es uns gerne wissen und wir beachten dies.

Der richtige Zeitpunkt

Bei Neugeborenen ist die Zeit immer ganz schlecht 100% im Voraus einplanbar. Traumbabys schlafen komplett durch, andere Babys werden gerne auch mal zwei Stunden gewickelt, gestillt oder schreien. Jedes Baby ist unterschiedlich. Für unsere Newborn Shootings haben wir absichtlich mehr Zeit eingeplant, als für die Standard Fotoshootings. Uns ist es sehr wichtig, dass sich alle vor Ort wohl fühlen. Pausen, wie z. B. das Stillen, sind eingeplant und  vor allem bei den Newborn Shootings sehr wichtig. Es ist für uns sehr viel einfacher ein schlafendes, glückliches Baby zu fotografieren und hier gilt auch wie bei allen anderen Shootings: Wenn sich jemand unwohl fühlt, dann sieht man das auch auf den Bildern. Für uns ist es sehr wichtig, Euch im Vorfeld darauf vorzubereiten, damit ihr Vorort wisst, dass Pausen normal sind und dazu gehören.


Newborn Shootings sind nur innerhalb der ersten 14 Tage möglich. Danach bekommen die Babys einen Wachstumsschub, schlafen nicht mehr so gut und lassen sich damit auch nicht mehr so gut "positionieren" für die typischen Newborn Posen. Natürlich können wir aber dann auch noch schöne, angezogene, Babyfotos erstellen – aber eben nicht mehr die klassischen, schlafenden Newbornfotos. Wir planen daher mit Euch das Newbornshooting in den ersten 14 Lebenstagen nach der Geburt. Da wir wissen, dass die Babys dann kommen, wenn es ihnen zu eng im Bauch wird, ist es wichtig, dass ihr uns informiert, sollte sich Euer ET ändern. Auch wir brauchen für unsere Terminplanung etwas Spielraum - daher ist es wichtig, wenn ihr Euch bei einer Änderung so früh wie möglich bei uns meldet.


Wichtig: Bitte gebe uns spätestens 7 Tage vor dem Shooting Termin Bescheid, sollte sich Euer ET verschieben. Bei einer späteren Info können wir keinen kurzfristigen Termin garantieren, was die max. 14 Tage zum Shooting gefährdet.  

Wo findet das Shooting statt?

Newborn Shootings finden in der Regel in der Regel in unserem Fotostudio in Langweid statt. Hier haben es die Babys schön warm. Auf euren Wunsch können diese gerne auch draußen statt finden. Hier ist natürlich wichtig, dass es am Shooting Tag trocken ist mind. 24 Grad hat. Sollte das Wetter nicht passen, können wir spontan jederzeit trotzdem ins Studio wechseln.


Sollten wir uns am Studio treffen, klingelt bitte nicht am Tor. Ruft uns kurz an, sobald ihr da seid, wir holen Euch dann ab:

☎ Isabel 0176 / 83313505

☎ Thorsten 0171 / 4254766 

 

Unser Fotostudio findest Du unter folgender Adresse:

Lechwerkstraße 9a

86462 Langweid am Lech


Vor Ort haben wir viele kostenlose Parkmöglichkeiten. Ihr könnt direkt auf der Straße parken oder in den Parkbuchten.


Die richtige Outfit Wahl

Babys schlafen am besten, wenn es sehr warm im Studio ist. Die Komforttemperatur bei Neugeborenen liegt zwischen 26-28 Grad. Das liegt daran, dass der Körper der Kleinen nach der Geburt noch nicht in der Lage ist, sich selbst zu wärmen (9 Monate hat ja die Mami für eine Temperatur von 36.6 Grad gesorgt :)). Bringt daher am besten kurze Kleidung mit.


Im Studio haben wir eine große Auswahl an wunderschönen Bodys für das Babys. Diese stellen wir euch komplett kostenlos für das Shooting zur Verfügung. Ihr können aber auch gerne eigene Outfits für das Baby mitbringen.


Für Familienbilder haben wir auch für die Mamis eine große Auswahl an Kleidern in unserem Kleiderschrank. Du findest hier eine Auswahl unserer Kleider, die wir Dir gerne kostenlos zur Verfügung stellen. Ihr könnt diese spontan ausleihen oder selbst etwas mitbringen. Solltest Du Kleider von uns anziehen wollen, bitten wir Dich auf jeden Fall einen hautfarbenen BH (ohne Träger) und einen hautfarbenen Slip mitzubringen. Unsere Empfehlung ist es aber auf jeden Fall mindestens ein eigenes Outfit mitzubringen, sollten Dir unsere Kleider nicht gefallen oder passen. Bitte bringt gerne eine große Auswahl an Klamotten mit. Wir entscheiden gerne beim Shooting mit Euch gemeinsam, was farblich am besten ins Set passt und beraten Euch hier gerne. Das Motto hier ist: lieber zu viel als zu wenig dabei zu haben :-))

Unter diesem Link findest Du eine Auswahl unserer Leih Outfits.


Für das Shooting selbst kannst Du auch gerne persönliche Dinge, wie z. B. ein Spielzeug oder das Ultraschallbild mitbringen. Auf Wunsch bauen wir diese gerne in das Shooting Set mit ein.


Hier noch ein paar weitere Tipps zur Kleiderwahl bei Familienbildern:

  • Das wichtigste bei der Outfitwahl ist, dass ihr Euch in den Kleidungsstücken wohl fühlt. Man merkt es Euch auf den Bildern an, ihr bewegt Euch freier und strahlt einfach mehr.
  • Leger oder Chic - Das Ziel sind möglichst natürliche, authentische Fotos. Daher sollte der gewählte Kleidungsstil sowohl zu Euch als auch zum Hintergrund passen.
  • Logos, Karos, Streifen oder Punkte eher meiden - So etwas lenkt oft von Euch ab und bringt Unruhe in das Bild. Daher empfehlen wir möglichst einfarbige Kleidungstücke. Interessante Stoffe mit Struktur (Spitze, Strickpulli, Leder- oder Jeansstoff) bringen etwas Leben in eure Auswahl.
  • Harmonische Farben - Wichtig ist, dass ihr Euch sich farblich abstimmt. Das bedeutet nicht, dass alle etwas blaues anziehen müssen. Die gewählten Farben sollten miteinander harmonieren und sich nicht „beißen“.
  • Auch die Fingernägel stehen bei Nahaufnahmen gerne im Fokus. Achtet daher gerne auf die Pflege vorher.

Muss mein Baby in ein Tuch eingewickelt werden?

Muss - natürlich nicht :-) Wir gestalten das Shooting so, wir ihr Euch das vorgestellt habt, möchten Euch aber kurz erklären, warum wir Babys pucken.

Ein tief schlafendes Baby lässt sich am besten fotografieren. Durch unsere Erfahrung wissen wir genau, wie wir Babys schnell zum Einschlafen bringen können. Diese "Tricks" funktionieren aber leider nicht bei jedem Baby. Wir versuchen einige Zeit Euren Schatz zum Schlafen zu bekommen. Mit unserem geschulten Auge erkennen wir relativ schnell, ob ein Baby schlafen möchte oder nicht. Im zweiteren Fall empfehlen wir hier das Baby in ein Tuch einzuwickeln. Man simuliert damit die enge Umgebung im Bauch. Das vermittelt dem Baby Sicherheit. Neugeborene haben Arme und Beine noch nicht unter Kontrolle und können sich selbst mit unkontrollierten Bewegungen wach halten. Die Bewegungseinschränkung hilft ihnen, in den Schlaf zu finden.

Falls ihr das gar nicht wollt, müssen wir das natürlich nicht tun. Wir können gerne weiterhin probieren Euren Schatz zum Einschlafen zu bringen. Hier besteht jedoch die Gefahr, dass einfach wertvolle Shootingzeit verloren geht, in der schöne Bilder gemacht werden könnten. Ihr seid der Chef und bestimmt, wo es lang geht.

Tipps für das richtige Makeup

Was der Spiegel nicht immer sehen kann, wird oftmals etwas uncharmant von der Kamera hervorgezaubert. Unser Tipp für Euch ist es, sich trotz all dem noch natürlich zu stylen. Gerade bei Newborn Shootings liegt die Natürlichkeit im Fokus und hier solltet ihr gut ins Gesamtbild passen. Ein Friseur oder eine Visagistin ist meist nur bei speziellen Shootings wie Brautpaar- oder extravaganten Portraitaufnahmen ratsam. Schminkt euch Zuhause gerne wie ihr es sonst auch tut. Kleine Makel werden durch die Kamera natürlich stärker wahrgenommen, aber diese lassen sich problemlos im Nachhinein durch unsere Standard Retusche in Photoshop wegbearbeiten. Macht Euch daher um Augenringe oder Pickel keine Sorgen. Gerade zu viel Makeup im Gesicht macht uns im Nachhinein mehr Probleme mit der Bearbeitung, als zu wenig. Hier gilt aber natürlich auch wieder: Wichtig ist, dass ihr Euch wohl fühlt. Wenn Du privat auch schon immer sehr viel Schminke trägst, dann kannst Du das natürlich auch gerne beim Shooting. Dies sind lediglich unsere Tipps an Euch.

Noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Was aber bei Shootings toll aussieht, sind Blumenkränze als Haarschmuck. Im Studio haben wir ein paar Haarkränze zum Ausleihen. Individuellen Haarschmuck mit frischen Blumen bekommst Du oft beim Floristen. Hier lohnt es sich einfach einmal anzufragen.

Was darf ich im Vorfeld beachten?

Ist Euer Baby gut gelaunt, läuft auch das Fotoshooting problemlos. Nur ein schlafendes Neugeborenes lässt sich optimal fotografieren. Hier findet ihr unsere Tipps, damit Euer Baby sich wohlfühlt:


  • Baden in der Früh vor dem Baby Fotoshooting entspannt Euer Baby und macht müde.
  • Ein tief schlafendes Baby lässt sich am besten fotografieren. Versucht deshalb, Euer Baby einige Zeit vor dem Shooting wachzuhalten - z.B. indem ihr mit ihm sprecht oder es auf einer Kuscheldecke strampeln lasst etc.). 
  • Wenn Ihr stillt, vermeidet in den 24 Stunden vor dem Shooting bitte scharfe und blähende Speisen. Ein Baby, das unter Blähungen während des Shooting leidet, lässt sich nicht so gut posen und fotografieren.
  • Bitte packt ein: frische Windeln, Wickelutensilien, Milchpulver & Fläschchen (falls nicht gestillt wird), Spucktücher, Wechselkleidung und Spielzeug zum Aufmuntern. So bieten Sie Ihrem Schatz das Rundum-sorglos-Paket.
  • Bitte bringt einen kleinen Neugeborenenschnuller mit. Dies kann sehr sinnvoll sein, um das Baby während des Fotografierens zu beruhigen. Gerne können wir den Schnuller auch nach dem Shooting verwerfen, wenn Ihr keinen Schnuller danach geben möchtet. Selbstverständlich könnt ihr aber auch ganz auf einen Schnuller verzichten. Dies ist kein Muss, nur ein kleiner Tipp unsererseits.
  • Bitte vermeidet enge Bodies oder Pullis, die man über den Kopf ausziehen muss. Am besten Euer Baby kommt im Schlafanzug und Knöpfbody.

Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut

Kurz vorab, es geht ganz vielen Mamas da draußen so, dass sie sich in ihrer Haut nicht so wohl fühlen. Du hast über 9 Monate ein kleines Wunder mit Dir getragen und da ist es ganz natürlich, dass sich der Körper verändert.

Ich möchte Dir aber auch zwei kleine Tricks verraten, warum Du gar keinen Grund hast Dich vor einem Fotoshooting unwohl zu fühlen. Ich garantiere Dir, dass damit die wunderschönsten Familienbilder entstehen ♥

Wir arbeiten sehr viel mit Adobe Photoshop und hier kann wirklich alles optimiert werden, was Du möchtest. Stört Dich ein Bauch, oder die Oberarme? Gar kein Problem! Mit Photoshop hast Du die Möglichkeit gewisse Körperteile kleiner oder größer zu machen. Wir richten uns hier gerne nach Deinen Wünschen und Du kannst uns nach dem Sichten der Bilder gerne individuelle Bildbearbeitungswünsche mitteilen.

Als Zweites haben wir hier ein kleines Geschenk für Dich. Wir haben für Dich eine ganz persönliche Meditation aufgenommen und wollen Dir damit helfen, Dich in deinem Körper wohl zu fühlen und Dich so zu lieben, wie Du bist. Du bist einzigartig und ein Wunder der Natur. Mach Dir das jeden Tag bewusst und vergiss das nicht. Du kannst wann immer Du möchtest, diese Meditation hören, um Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Perfekt ist sie natürlich kurz vor Deinem Fotoshooting. Lass Dir diese Angst nehmen und Dir ganz viel Power mitgeben für Dein Shooting.

Wie läuft Euer Fotoshooting ab?

Damit wir uns auf Euer Shooting ideal vorbereiten können, ist es für uns sehr wichtig, dass ihr uns im Vorfeld Eure genauen Vorstellungen mitteilt. Schickt uns hierfür gerne Beispielbilder oder konkrete Farbwünsche. Wir bauen alle Sets immer vor dem Shooting auf. Gerne können wir natürlich auch alles individuell vor Ort besprechen. Jedoch hat dies leider den Nachteil, dass die notwendige Aufbauzeit dann von der Shootingszeit abgezogen wird und weniger Zeit für das eigentliche Fotografieren bleibt. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass nicht alle Motive/Posen mit jedem Baby umsetzbar sind. Auch hier entscheidet dein Kind welche Pose es mitmacht, und welche eben nicht.


Uns ist eine schöne Atmosphäre vor Ort sehr wichtig. Ihr könnt bei uns erstmal ganz in Ruhe ankommen. Wir nehmen uns dann sehr viel Zeit Euch vor dem Shooting kennenzulernen und nochmal Eure genauen Wünsche zu besprechen. Gerade durch dieses "Zusammenkommen" lässt sich erste Nervosität abbauen und ihr merkt hoffentlich sehr schön, dass ihr in guten Händen seit. Die Stimmung vor Ort ist uns sehr wichtig, denn eine schlechte wirkt sich natürlich auch auf die Bilder aus uns das sieht man. Auch das Baby merkt schnell, wenn seine Eltern nervös und aufgeregt sind. Versucht dies so gut es gut abzulegen, damit die Babys entspannt bleiben. Bisher sind immer schöne Bilder bei uns entstanden, ihr habt gar keinen Grund aufgeregt zu sein :-)


Nach dem Kennenlernen könnt ihr noch Euer Baby Stillen oder Wickeln. Dann übergibt ihr Euren Schatz in unsere Hände und müsst Euch um nichts mehr kümmern. Wir werden das Baby dann umziehen und durch unsere jahrelange Erfahrung, wissen wir genau, wie wir es in einer ruhiger Atmosphäre entspannt zum Einschlafen bringen. Sobald es schläft, werden wir es in das Set legen und können mit dem Shooting starten. Pausen zwischendrin sind wichtig und ganz natürlich. Wir haben bereits im Vorfeld viel Zeit bei das Newborn Shooting eingeplant. Stillen, Windeln wechseln und kurze Kuschelpausen mit Mama oder Papa sind sehr wichtig, damit Euer Baby sich wohl fühlt.

Newborn Shooting mit Geschwistern

Sicherlich wünscht ihr Euch auch Familienfotos von Eurem Baby mit seinen größeren Geschwistern. Wir Fotografen versuchen beim Fotoshooting mit Kindern und Neugeborenen alles, um eine losgelöste, spielerische und gemütliche Stimmung zu erzeugen. Ein gelungenes Bild hängt jedoch besonders bei kleineren Kindern häufig von der Motivation und Tagesform ab.

Auf dem finalen Foto sieht man meist, wie die Stimmung der Geschwister am Shootingtag war, daher ist es umso wichtiger etwas zu planen und für Entspannung zu sorgen. Ein paar kleine Tipps und Ideen können dir jedoch helfen, Eure Kinder mit einzubeziehen und sie bei Laune zu halten.


Am besten sprecht ihr vor dem Weg in unser Fotostudio mit euren Kindern und erklärt ihnen, wohin ihr geht und was bei dem Fotoshooting ungefähr geplant ist. Somit ist die Aufregung meist auch schon gar nicht mehr so groß. Versuche jedoch keinen Druck oder eine Erwartungshaltung aufzubauen und entspannt an den Termin anzugehen. Erklärt Eurem Kind vielleicht sogar, was ihr danach mit den Bildern vorhabt, dass ihr vielleicht ein Wandbild im Wohnzimmer aufhängen möchtet, auf dem alle zu sehen sind. Vielleicht plant ihr gemeinsam ein schönes Erlebnis im Anschluss an das Shooting, worauf sich die Kinder freuen können. Plant am besten genug Zeit für die Anfahrt ein, damit ihr pünktlich und entspannt im Fotostudio ankommen könnt. Sobald ihr selbst wegen des Zeitdrucks gestresst seid, überträgt sich das sehr schnell auf Kinder. Manche Kinder haben am Anfang vor der Kamera viel Energie und lassen nach einer gewissen Zeit nach, andere brauchen Zeit zum auftauen. Je nachdem wie deine Kinder sind, können wir das individuell in das Fotoshooting einplanen, damit wir den optimalen Zeitpunkt erwischen. Hierfür braucht es eine Portion Geduld und viel Verständnis, denn ein Kind unter Druck verkrampft sich nur noch mehr.


Nachdem die Familien – und Geschwisterfotos erfolgreich fotografiert wurden, dürfen die „Großen“ mit Papa dann gerne auf den Spielplatz oder nach Hause gehen, so haben wir genug Ruhe für das neu geborene Baby und seinen ganz großen eigenen Auftritt.

Versorgung im Studio

Da die Newborn Shooting gerne länger gehen und auch mal bis zu 4 Stunden dauern können, ist es wichtig, dass ihr Euch im Vorfeld mehr Zeit dafür einplant. Solltet ihr Stillen, habt ihr natürlich die Nahrung immer mit dabei :-)) Bei allem anderen ist wichtig, dass ihr an die notwendige Verpflegung des Babys denkt. Bringt lieber zu viel Nahrung mit als zu wenig. Gerade bei den warmen Temperaturen, kann es vorkommen, dass euer Baby mehr zu sich nimmt, als ihr bisher gewohnt seid.


Bei uns im Studio werdet ihr mit Süßigkeiten für den kleinen Hunger versorgt. Wir bieten Euch gerne auch Warm- oder Kaltgetränke an. Auch sind wir mit einer Gäste Toilette und einem Wickeltisch für Euch ausgestattet. Solltet ihr als Eltern selbst Verpflegung benötigen, könnt ihr diese gerne mitbringen und dann während dem Shooting zu Euch nehmen.


Uns ist es sehr wichtig, dass ihr Euch bei uns wohl fühlt. Und dabei ist alles erlaubt, wenn es satt und glücklich macht :-)

Werden Aufnahmen von uns veröffentlicht?

Die Veröffentlichung von Euren Aufnahmen geschieht nur, wenn ihr hier ausdrücklich zugestimmt habt. Dies ist also kein Muss für Euch. Wir freuen uns natürlich immer sehr, wenn wir die entstandenen Bilder für uns nutzen dürfen. Ihr erhaltet dafür ein weiteres bearbeitetes kostenloses Bild von uns als kleines Dankeschön. Unsere Fotos sind unsere Visitenkarte und ihr habt euch wegen unserer Bilder für uns entschieden.


Bitte beachtet, dass das Veröffentlichungsrecht für alle Bilder gilt. Hier kann nicht ausgewählt werden. Fotos können dann von uns auf digitalen Plattformen (Instagram, Facebook oder Homepage) hochgeladen oder für Print-/Werbematerial (z. B. Flyer) verwendet werden.

Was passiert nach dem Shooting?

Nach dem Fotoshooting machen wir eine grobe Vorsortierung der entstandenen Bilder. Hier werden Bilder rausgelöscht, die nichts geworden sind, damit die Bildauswahl später übersichtlicher für Euch ist. Anschließend werden die übrig gebliebenen Bilder auf einer Website hochgeladen und Euch ein Link hierzu versendet. Ihr habt dann zwei Wochen lang ganz bequem von Zuhause aus die Möglichkeit die Bilder auszusuchen, welche wir für Euch bearbeiten sollen. Hier könnt ihr spätestens dann auch entscheiden, ob ihr uns ein Veröffentlichungsrecht für die entstandenen Bilder genehmigt. Wir freuen uns in dem Fall sehr, dies ist aber kein Muss. Als Dankeschön erhaltet ihr von uns ein zusätzlich bearbeitetes Bild geschenkt.


Eine Anleitung zur Bildauswahl auf dieser Website findet ihr unter folgendem Link. Auf der Seite zeigen wir Dir auch, was man mit der Bildbearbeitung alles nachträglich anpassen kann.


Mit der Bildauswahl könnt ihr dann auch überlegen, in welcher Form ihr Eure fertig bearbeiteten Bilder haben wollt. Standardmäßig bekommt ihr diese immer als digitale Form in hochauflösender JPEG-Datei. Ihr habt die Möglichkeit zusätzlich zu den Dateien auch Bildabzüge in professioneller Fotografen-Qualität zu bekommen. Das ist uns sehr wichtig, denn die Fotoqualität ‚billiger‘ Anbieter kann damit nicht mithalten und wir möchten Dir Deine Bilder in bester Qualität zeigen. Deine Bilder werden ausgedruckt die wertvollsten Erinnerungen zum Leben erwecken und über Generationen halten. Die Abzüge gibt es in zwei verschiedenen Variationen. Auf Anfrage können wir Dir natürlich gerne noch weitere Bildgrößen anbieten. Ein USB-Stick ist die perfekte Ergänzung für Euer Fotoshooting. Lasst Eure Lieblingsbilder auf einem USB-Stick in edler Optik archivieren damit sie nicht verloren gehen.


Nach der Bildauswahl bekommst Du von uns die finale Rechnung und anschließend benötigen wir noch ca. 2-4 Wochen für die finale Bearbeitung. Die Bilder werden von uns sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail bearbeitet. Ihr erhaltet nach Zahlungseingang einen Link der Dateien zum Download. Solltest Du noch weitere Fotoprodukte dazu gebucht haben, werden diese Dir anschließend innerhalb von 1-2 Wochen per Post zugesendet.

Was darf ich bei der Veröffentlichung von Bildern beachten?

Die Bilder, welche ihr fertig bearbeitet bekommen habt, sind von uns mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail bearbeitet worden. Wir stehen hinter dieser Arbeit und freuen uns, wenn diese bei Veröffentlichung mit unserem Namen in Kontakt kommt. Wir würden Euch freundlich bitten ein eigene Bearbeitung der Bilder zu unterlassen. Jedes Mal, wenn jemand irgendwo unerlaubt einen Instagram Filter über ein aufwendig bearbeitetes Bild legt, stirbt irgendwo ein Teil der Seele eines Fotografen. In unseren Bilder steckt sehr viel Zeit und Liebe und ihr bucht uns als Künstler. Sollte Euch irgendwas an den Bildern stören, könnt ihr Euch gerne jederzeit bei uns melden. Wir arbeiten gerne für Euch nach.


Solltet ihr Bilder von uns auf Online Plattformen veröffentlichen, freuen wir uns immer sehr dabei namentlich genannt zu werden. Ihr unterstützt uns damit mehr, als ihr glaubt.

Wie läuft das mit der Bezahlung ab?

Der Gesamtpreis für Euer Fotoshooting errechnet sich wie folgt:

Grundpreis + Bildpreis = Gesamtpreis


Im Grundpreis sind noch keine Downloads, Prints oder Fotoprodukte enthalten, diese werden separat berechnet. Für den Grundpreis erhältst Du mit Deiner Buchung eine Rechnung von uns, welche bereits im Vorfeld als Terminreservierungsgebühr zu zahlen ist.


Während dem Shooting musst Du vor Ort nichts bar bezahlen. Nach dem Shooting könnt ihr Eure Bilder ganz individuell von zu Hause aus auswählen. Bei Veröffentlichungsrecht erhältst Du eins weiteres bearbeitetes kostenloses Bilder von uns als kleines Dankeschön. Bitte beachte, dass die beiden kostenlosen Bilder bei Veröffentlichungsrecht nicht bei der Bilderanzahl dazu gerechnet werden. Nach Eurer Bildauswahl erhaltet ihr von uns die finale Rechnung mit dem Bildpreis und falls gewünscht noch weiteren Fotoprodukten (z. B. Fotoabzügen).

Warum sehen meine Fotos zuhause am Monitor anders aus?

Unsere Bilder werden an kalibrierten Monitoren bearbeitet und im Farbraum Standard-RGB geliefert und sind somit auch für den Druck optimiert. Wenn Bilder mit Programmen oder an Bildschirmen betrachtet werden, die diesen Farbraum nicht unterstützen, kann dies zu Darstellungsabweichungen und -problemen führen.


Du stellst Farbabweichungen fest? Das kannst du prüfen:

  • Monitor ist auf SRGB eingestellt
  • Windows ist auf SRGB einstellt
  • Verwende bei Windows 10 bitte nicht den Standard Bild Viewer